Hier befinden sich alle weitere Informationen zur Fläche, sowie eine Übersicht der einzureichenden Unterlagen:

Folgende Angaben und Unterlagen müssen zusammen mit dem Bewerbungsformular eingereicht werden. Die Unterlagen werden direkt im Formular hochgeladen (ab 17. April möglich!)

  • Name des Kollektivs / der Kollektivgesellschaft
  • Angaben zur unterzeichnungsberechtigten Person & Organisationsform
  • Angaben Website/ Social Media
  • Ein ausführliches Konzept, das die geplante Nutzung des Kulturortes beschreibt inklusive ein Grundkonzept für die 1. Veranstaltung und die oben genannten Kriterien erfüllt. (max. 6000 Zeichen)
  • Darstellung eures Kollektivs, eurer Motivation, eurer Organisationsstruktur, Expertise des Teams. (max. 1000 Zeichen inkl. Leerzeichen):
  • Erfahrungshintergrund des Kollektivs/Portfolio bisher umgesetzter Projekte (stichpunktartig) (max. 800 Zeichen inkl. Leerzeichen)
  • Wie möchtet ihr erreichen, dass möglichst viele Menschen Zugang zur Fläche haben und an den Veranstaltungen teilnehmen können? An welche Zielgruppen richtet ihr euch? (max. 750 Zeichen inkl. Leerzeichen):
  • Was versteht ihr unter Nachhaltigkeit bei der Gestaltung des Ortes und bei der Durchführung von Veranstaltungen? (max. 750 Zeichen inkl. Leerzeichen):
  • Beschreibt kurz euer künstlerisches Profil. Worauf legt ihr Wert bei der Gestaltung des Ortes und des Programmes? Was sind eure künstlerischen Schwerpunkte? (max. 750 Zeichen inkl. Leerzeichen):
  • Lebensläufe der Schlüsselpersonen mit Fokus auf relevante Erfahrungen (Abschlüsse sind weniger relevant) (für max. 4 Personen)